Die Geschichte des Ortes "Erphesfurt" ist in schriftlichen Quellen seit 742 nachweisbar
Von Bonifatius, dem Apostel der Deutschen, über Karl den Großen, Kaiser Friedrich I. Barbarossa, König Rudolf I. von Habsburg, die Mainzer Erzbischöfe der Reformations- und Gegenreformationszeit, König Gustav II. Adolf von Schweden bis zu Napoleon Bonaparte haben sich in Erfurt aufgehalten.
Der Domplatz wird durch die beiden Kirchen, dem Dom St. Marien (links) und der Severi Kirche (rechts) auf dem Domberg begrenzt. Die Kirchen gelten als Wahrzeichen Erfurts.
|